Produktbeschreibung
Highboard von Hartmann - Modell Alva mit Mattglas fango Türen Alva - die Harmonie zwischen Glas und Holz
- Angebot ohne Deko & Beimöbel -
Ein großes Thema, gerade in der Möbelbranche, ist die Nachhaltigkeit der Produkte. Darauf baut der Hersteller Hartmann mit seinen Massivholzmöbeln auf, da alle verwendeten Hölzer aus nachhaltig bewirtschafteten Forstbeständen stammen. Ein solches Massivholzmöbel ist das Highboard Alva, welches aus massiver Kernbirke Harmaa gefertigt und abschließend gebürstet und lackiert wurde. Die Lackierung erfolgt mit einem speziell entwickelten Wasserlack, welcher neben den Oberflächen der Möbel auch die Natur schützt. Die Front der Kommode besteht aus Mattglas in der Farbe Fango und einer mittigen Glastür, hinter welcher sich, zwei Glasböden zum Ausstellen Ihrer Lieblingstücke befinden. Ins rechte Licht gerückt werden diese durch die optionale Beleuchtung. Aber nicht nur Ihre Dekogegenstände werden perfekt in Szene gesetzt, sondern auch die in der Rückwand verbaute Birkenrinden Applikation. Das Holz-/ Glaselement kommt mit einer Breite von circa 189 cm und einer Höhe von etwa 119 cm daher, wodurch Sie genug Stauraum für Geschirr oder andere wichtige Gegenstände haben. Überzeugen Sie sich selber von der hochwertigen Qualität des Hartmann Highboards Alva und geben Sie Ihrem Zuhause einen neuen stilvollen und nachhaltigen Touch.
Ausführung
- Highboard von Hartmann - Alva
- Hartmann Möbel - Von der Natur empfohlen
- made in Germany
- Korpus: massive Kernbirke Harmaa, gebürstet und lackiert
- Front: Mattglas fango
- Rückwand: Birkenrinden Applikation
- jedes Stück ist einzigartig in seiner Struktur und Farbe
- Highboard mit 1 Mattglastür, 1 Glastür, 3 Schubkästen Mattglas, 1 Klappe Mattglas, 1 Holzboden, 2 Holzeinlegeböden und 3 Glaseinlegeböden
- weitere Einzelmöbel erhältlich
Angebot bestehend aus
- Highboard Alva von Hartmann:
- Variante: 3110W-6191
- 1 x 3110W-6191 - Highboard, BHT ca.: 189/119/44 cm
- weitere Hartmann - Kommoden gern auf Anfrage
Maße
Hartmann
Alva | Highboard
(ca. cm) |
Breite | 189 |
Höhe | 119 |
Tiefe | 44 |
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes wird durch
typische Wuchsmerkmale wie Zeichnung, Struktur und Farbe geprägt, denn kein Baum gleicht dem anderen.
Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen. Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
Hartmann
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
HARTMANN Möbelwerke GmbH
Hörster 20
48361 Beelen
Deutschland
E-Mail: info@moebel-hartmann.com
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Kabelbrand Bitte beachten Sie, dass keine Kabel gequetscht werden, da sonst Brandgefahr besteht.
Elektronische Bauteile/ LED-Leuchtmittel Beachten Sie Einbauvorschriften, Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen der Gerätehersteller. Achten Sie darauf, dass Sie die maximale Trafoleistung beachten und die LED-Beleuchtung bzw. Elektronik nicht zugestellt oder verdeckt werden, um Überlastung, Hitzestau bzw. Brandgefahr zu vermeiden.