Das Bett bildet das Herzstück des Schlafzimmers. Jedoch ist ein schönes Bett noch keine Garantie für erholsamen Schlaf. Die stetige Zunahme der Anzahl von Patienten mit Rückenbeschwerden, ist nicht selten auf das falsche Bett zurückzuführen. Die gut aufeinander abgestimmte Kombination von Bettgestell, Lattenrost und Matratze spielt eine wesentliche Rolle für einen erholsamen Schlaf und somit für das körperliche Wohlbefinden. Denn mit dem Bett ist es wie so oft im Leben, hier zählen nicht nur die Optik, sondern auch die inneren Werte. Aus diesem Grund bedarf es vor dem Erwerb eines neuen Bettes einiger Überlegungen. Wie viel Platz steht mir für das Bett zur Verfügung? Hier ist nicht nur die reine Stellfläche des Bettes zu beachten, sondern auch der Platz der rund um das Bett benötigt wird. Aus welchem Material soll es gefertigt sein? Soll es mit oder ohne Lattenrost und Matratze erworben werden? Soll das Bett über eine niedrige, normale oder komfortable Höhe verfügen? Benötigen Sie Bettumbau, Nachtkonsolen oder Zusatzfunktionen dazu?
Wir laden Sie ein zu einem Rundgang durch unser virtuelles Möbelhaus. Ganz egal, ob Sie ein neues Bett für das Schlafzimmer, Jugendzimmer oder Gästezimmer suchen, im Online-Shop von Möbel Letz finden Sie garantiert das Modell, das Ihren Ansprüchen gerecht wird. Neben Schlafzimmer-Sets haben Sie die Wahl zwischen verschiedenen Bettformen. Um den Überblick etwas zu erleichtern, haben wir den Bereich Betten in verschiedene Rubriken unterteilt. In der Rubrik Betten sind klassische Bettformen wie Holzbetten und Metallbetten ebenso zusammengefasst wie Futonbetten und Polsterbetten. Hochbetten und Himmelbetten sprechen eher das jüngere Publikum an und sind aus diesem Grund sowohl in der Rubrik Betten als auch in der Rubrik Jugendzimmer zu finden. In der Rubrik Boxspringbetten finden Sie eine große Auswahl dieser luxuriösen Betten und weitere Informationen zu Besonderheiten, Aufbau und Entstehungsgeschichte der Boxspringbetten. Beliebt für Gästezimmer oder Schlafzimmer mit einem geringen Platzangebot sind die in der Kategorie Schlafsofas zusammengefassten Schlafstätten. Lassen Sie sich bei einem Rundgang durch unsere Wohnwelten inspirieren.
In Mitteleuropa sind Schlafzimmer noch eine verhältnismäßig junge Errungenschaft. Lange Zeit schlief man auf Strohlagern, welche sich im Wohnraum befanden. Im Mittelalter tauchten dann erste Betten auf. Aber wie sollte es anders sein, diese waren nur Adligen, reicheren Bürgern und sehr wohlhabenden freien Bauern vorbehalten. Einfache Bauern hingegen schliefen mit dem Vieh als Wärmespender unter einem Dach. Handwerker und Tagelöhner schliefen im Wohnraum oder gar in der Küche. Dienstboten hingegen hatten oft eine kleine Kammer, in die sie sich zurückziehen konnten, die sie allerdings nicht selten mit anderen Dienstboten teilen mussten. Diese Kammern enthielten meist nur einen Waschtisch und eine Bettnische (Alkoven) oder ein Bett, welches mitunter ebenfalls geteilt wurde. Noch bis ins 20. Jahrhundert galten Schlafzimmer vor allem für Arbeiter als unerschwinglicher Luxus. Besonders nach dem Zweiten Weltkrieg war auf Grund der Wohnraumbewirtschaftung und Einquartierung von Flüchtlingen und Ausgebombten der Schlafraum knapp. Viele Menschen waren so gezwungen, in speziellen Bettsesseln und auf Schlafcouches im Wohnzimmer zu nächtigen. Erst in den 1960er Jahren war die Situation langsam entspannter. Ab dieser Zeit bürgerte es sich ein, dass sowohl die Eltern als auch die Kinder einer Familie ein eigenes Schlafgemach erhielten.
Bett und Bett ist noch lange nicht das Gleiche. Neben Betten in unterschiedlichen Längen, Breiten und Höhen gibt es auch unterschiedliche Materialien, aus denen die Betten gefertigt werden. Ein grobes Unterscheidungsmerkmal ist die Einteilung in Einzelbett und Doppelbett. Einzelbetten gibt es meist in 90, 100 oder 120 cm Breite, wogegen Doppelbetten oft in den Breiten 140, 160, 180 und 200 cm angeboten werden. Egal, ob Einzelbett oder Doppelbett, Sie haben meist die Wahl zwischen 190, 200, 210 oder 220 cm Länge. Beim Erwerb eines Doppelbettes stellt sich dann noch die Frage, ob das Bett über eine durchgehende Matratze oder über zwei getrennte Matratzen verfügen soll. Getrennte Matratzen haben beispielsweise den Vorteil, dass sich die Schlafbewegungen des Partners nicht auf die eigene Matratze übertragen. Bei der durchgehenden Matratze entsteht jedoch keine sogenannte „Besucherritze“. Wägen Sie die Vor- und Nachteile für sich genau ab. Die gleiche Frage stellt sich, wenn es um den Lattenrost geht. Um eine lange Lebensdauer von Matratzen zu gewährleisten, empfiehlt sich die Verwendung eines Lattenrostes mit maximal 4 cm Lattenabstand sowie einer Auflage zwischen Matratze und Bettlaken. Ein weiterer wichtiger Punkt, der beim Erwerb eines Bettes Beachtung finden muss, ist die Betthöhe bzw. die Liegehöhe. In der Regel wird unterschieden zwischen niedrigen, normalen und komfortablen Betthöhen. Klassisch verfügen die meisten Betten über eine normale Liegehöhe von ca. 45 cm. Eine niedrigere Liegehöhe bzw. eine niedrige Betthöhe ist meist bei Futonbetten zu finden. Bei deutlich höheren Liegehöhen handelt es sich um Betten mit Komforthöhe, welche besonders von Personen mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen geschätzt werden. Zu beachten ist jedoch, dass die Liegehöhe je nach verwendeter Matratze variieren kann.
Das Bett ist ein sehr vielfältiges Möbelstück, welches uns in seinen unterschiedlichen Formen ein Leben lang begleitet. Die ersten Jahre unseres Lebens verbringen wir in einem Babybett. Durch clevere Details lässt sich dieses Gitterbett meist zu einem Kinderbett umwandeln. Sind wir den Kinderschuhen entwachsen, verbringen wir unsere Nächte im Juniorbett, welches in unterschiedlichen Formen aufwartet. Für kleine Prinzessinnen gibt es Himmelbetten und für kleine Entdecker Abenteuerbetten. Für beengte Platzverhältnisse eigenen sich Hochbetten oder, wenn mehrere Kinder in einem Zimmer unterzubringen sind, Etagenbetten als Schlafstätte. Stehen wir auf eigenen Beinen, steht meist ein Einzelbett oder ein Doppelbett im Schlafzimmer. Im Urlaub kann es jedoch auch mal ein Klappbett oder ein Schlafsofa sein, worauf wir unsere Nächte verbringen. Im Alter verbringen wir mitunter nicht nur die Nächte im Bett, welches uns dann in Form eines Pflegebettes zur Verfügung steht. Aus dieser Aufzählung wird deutlich, dass uns die unterschiedlichsten Bettformen im Laufe unseres Lebens begleiten. Und meist liegt es bei uns selbst, das Optimum daraus zu machen. Die Betten, die wir Ihnen in unserem Möbel-Shop anbieten, sind übersichtlich in unterschiedlichen Kategorien zusammengefasst. Wir haben für unsere Betten für Sie in den Rubriken Betten, Boxspringbetten und Schlafsofas kategorisiert.
Schon das Wort Polsterbett hört sich irgendwie gemütlich an. Und genau das sind Polsterbetten auch. Dafür zeichnet das Zusammenspiel der unterschiedlichen, weichen Materialien verantwortlich. Polsterbetten strahlen eine gewisse Wärme und Wohlfühlatmosphäre aus. Hier spielen sich Bequemlichkeit und Design in die Hände, denn beim Polsterbett fällt sofort die Rundumpolsterung auf. Abgerundet wird das Polsterbett mit einem hochgezogenen, gepolsterten Kopfteil, an welches Sie sich beispielsweise zum Lesen eines Buches bequem anlehnen können. Entscheiden Sie nach Ihrem Geschmack, ob Gestell und Polster Ton in Ton oder doch kontrastfarbig daherkommen sollen. Ein optisches Highlight sind die zu vielen Modellen erhältlichen Tagesdecken, Deko-Kissen, Bettwäsche-Sets und Nachtkonsolen im gleichen Look, damit es im Schlafzimmer immer nett und adrett aussieht. Viele der angebotenen Polsterbetten verfügen über clevere Zusatzfunktionen, wie verstellbare Kopf- und Fußteile, belüftete Bettkästen oder austauschbare Matratzen. Natürlich sind auch Polsterbetten in unterschiedlichen Größen erhältlich und werden aus verschiedenen Materialien gefertigt. Wählen Sie den Bezug Ihres Polsterbettes aus Stoff, Microfaser, Echtleder oder Kunstleder in den unterschiedlichsten Farben von kühl wirkendem Weiß bis hin zu modernem Schwarz. Auch unterschiedliche Formen sind bei Polsterbetten zu finden - egal, ob abgerundet oder geradlinig, ob bodentief oder mit Bodenfreiheit, im Möbel Letz Online-Shop finden Sie Polsterbetten für jeden Geschmack. Wir haben Polsterbetten verschiedener namhafter Möbelhersteller im Angebot. Die Polsterbetten von Oschmann können mit diversen Zusatzoptionen ausgestattet werden, ebenso wie die Polsterbetten von Hapo.
Metallbetten glänzen durch zeitlose Eleganz. Der Rahmen ist aus Metall gefertigt, was diese Bettform besonders robust und langlebig werden lässt. Das Metallbett kann sowohl kühl und reserviert, als auch romantisch, aber auch verrucht wirken - je nachdem, welches Metall bei der Herstellung verwendet wurde und in welche Form das Gestell gebracht wurde, assoziiert man andere Eigenschaften mit dem Bett. Natürlich spielen auch die Bettwäsche, die Raumgestaltung und das restliche Interieur des Schlafzimmers eine Rolle, woran wir denken, wenn wir ein Bett mit einem metallenen Gestell sehen. Das Metallbett bietet jedoch nur den Rahmen der Schlafstätte und ist in unterschiedlichen Größen, als Einzelbett ebenso erhältlich wie als Doppelbett. Ergänzt mit Lattenrost und Matratze ergibt das Gestell des Metallbettes ein vollwertiges Bett, welches sich in jedes Schlafzimmer einpasst. Klassische und moderne Metallbetten von Dico finden Sie zum Beispiel in unserem Online-Shop.
Das Material Holz strahlt Wärme und Gemütlichkeit aus - genau das, was man im Schlafzimmer erwartet und benötigt. Aus diesem Grund erfreuen sich Holzbetten nach wie vor einer großen Beliebtheit. Sie werden aus den unterschiedlichsten Hölzern gefertigt, angefangen mit Ahorn über Eiche bis zu Wenge. Durch die verschiedenen Größen, Varianten, Farben und Hölzer findet sich für jedes Schlafzimmerinterieur das passende Bett. Bettgestelle aus Holz zeichnen sich durch eine besondere Langlebigkeit und Robustheit aus. Das natürliche Material wirkt sich zudem gut auf das Raumklima aus, was wiederum guten Schlaf fördert. Holzbetten sind als Einzelbetten und als Doppelbetten, jeweils in verschiedenen Größen erhältlich. In unserem Online-Shop halten wir eine Vielzahl an Holzbetten für Sie bereit. Wir haben eine besonders schöne Auswahl an Holzbetten für Sie zusammengetragen. Die Holzbetten von Hasena sind sehr variantenreich. Aber auch die Holzbetten von Dico werden Gefallen finden.
Das Futonbett ist ein weitgereister Gast in unseren Schlafzimmern. Die Urform des Futons stammt aus Japan und besteht dort lediglich aus einer Schlafunterlage, welche direkt auf dem Fußboden liegt, und einer Bettdecke. Tagsüber wird beides zusammengelegt in einem Schrank verstaut. Die „westliche“ Form des Futonbettes ist deutlich komfortabler, denn hier werden der Futon und die Schlafstätte, wie sie nach westlicher Auffassung aussieht, miteinander kombiniert. Das klassische „westliche“ Futonbett besteht aus einem niedrigen Bettrahmen, einem Rollrost und einer Matratze. Die niedrigere Liegeposition erzeugt ein völlig neues Liegegefühl, was durchaus der Verbesserung der Schlafqualität dienen kann. Futonbetten werden meist aus Holz gefertigt und sind in Form und Design oft an den japanischen Stil angelehnt. Kopf- und Fußteilelemente sind in verschiedenen Ausführungen erhältlich. Hier reicht die Palette von Holz über Metall bis zu Polstern mit Stoff- oder Lederbezug. Entscheiden Sie sich ganz nach persönlichen Vorstellungen und lassen Sie sich von den Angeboten im Online-Shop von Möbel Letz inspirieren.
Ein Hochbett ist die richtige Wahl, wenn es darum geht, jeden Winkel im Schlafgemach auszunutzen. Der Platz unter der erhöhten Liegefläche kann vielfältig genutzt werden. Hier findet beispielsweise ein Schreibtisch, ein niedriger Kleiderschrank, eine Kommode, eine Couch oder ein weiteres Bett Platz. Die Nutzung als doppelte Schlafstätte kann klassisch als Etagenbett mit zwei übereinander liegenden Betten erfolgen oder indem ein zusätzliches Bett im 90°-Winkel dazugestellt wird. Ihrer Phantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Denn Not macht erfinderisch und Platznot erfordert ein Hochbett. Hochbetten sind mit Gestellen aus Holz und/oder Metall, in unterschiedlichen Farben, Formen und Größen im Angebot. Entdecken Sie beim Stöbern im Möbel Letz Online-Shop das Hochbett für Ihr Schlafgemach.
Genießen Sie Ihre Nächte in einem romantischen Himmelbett und schweben Sie wie auf Wolke 7 in den Schlaf. Waren Himmelbetten früher lediglich Königen und hohem Adel vorbehalten, sind sie heute für jeden erschwinglich. Himmelbetten gibt es klassisch aus Metall, aber auch aus Holz, in verschiedenen Größen, Farben und Formen. Kleine und große Mädchen träumen meist von Kindesbeinen an ebenso davon, ihre Nächte im Himmelbett zu verbringen, wie die Romantiker unter uns. Auch Himmelbetten gibt es in unterschiedlichen Ausführungen. Eher schlichte Varianten verfügen lediglich über einen Himmel, also quasi ein Dach, welches sich zwischen den Bettpfosten befindet. Manche Modelle haben Vorhänge für die Seitenteile oder Kopf- und Fußseite. Andere Modelle verfügen über einen Himmel und Vorhänge für alle vier Seiten. So werden Sie quasi in eine andere Welt entführt, wenn Sie sich in Ihr Himmelbett legen. Auch diese besondere Bettform finden Sie im Online-Shop von Möbel Letz.
Das Team von Möbel Letz unterstützt Sie gern beim Kauf Ihres neuen Bettes. Unsere kompetenten Einrichtungsexperten stehen Ihnen persönlich während unserer Öffnungszeiten im Möbelhaus Frage und Antwort, aber auch telefonisch an der Hotline oder online per E-Mail, Kontaktformular oder Live-Chat stehen Ihnen unsere fachkundigen Berater zur Seite. Wenden Sie sich vertrauensvoll mit Ihrem Anliegen an uns von Möbel Letz - wir lassen Träume wahr werden.
Suchvorschläge
Kategorien
Marken
Produktvorschläge