Produktbeschreibung
Schuhschrank von Germania - Modell GW-Genova in Silbergrau/ Graphit GW-Genova | Stilsichere Eleganz für Ihr Entree.
- Angebot laut Abbildung -
Jedermann benötigt einen Schuhschrank in seiner Diele, der genügend Stauraum für all die Sneaker, High Heels und Stiefel bietet. Dazu soll das Möbelstück noch optisch gut aussehen und etwas hermachen. Der elegante Schuhschrank Genova aus dem Hause Germania ist dafür die perfekte Wahl. Er zeichnet sich besonders durch hochwertige Glasfronten in Silbergrau und einem Korpus in Graphit aus und das Highlight des Schrankes ist hier die Glasauflage aus bruchfestem Sicherheitsglas. Hinter den zwei Türen mit dunkelgrauen Metallgriffen können auf fünf höhenverstellbaren Einlegeböden zahlreiche Schuhe untergebracht werden. Mit einer traumhaften Eleganz zeichnet sich die Serie Genova aus dem Hause Germania aus und könnte so auch schon bald in Ihrer Diele stehen.
Ausführung
- Schuhschrank von Germania - GW-Genova
- Germania Werk Krome GmbH & Co. KG
- ... da ist mehr für Sie drin.
- Front: Glas, silbergrau
- Korpus: graphit, mit Melaminharzbeschichtung
- Abdeckplatte: Sicherheitsglas (ESG)
- Kantengriffe: Metall, dunkelgrau
- Schuhschrank mit 2 Türen und 5 Einlegeböden, für ca. 20 Paar Schuhe
- nur wie abgebildet erhältlich
Angebot bestehend aus
- Schuhschrank GW-Genova von Germania:
- Variante: 3414-587
- 1 x 3414-587 - Schuhschrank, BHT ca.: 88/120/40 cm
- weitere Germania - Garderoben gern auf Anfrage
Maße
Germania
GW-Genova | Schuhschrank
(ca. cm) |
Breite | 88 |
Höhe | 120 |
Tiefe | 40 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Germania-Werk Krome GmbH & Co.KG
Schützenstr. 88
33189 Schlangen
Deutschland
E-Mail: info@mygermania.com
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.