Produktbeschreibung
Stuhl von Schösswender Ambie - Modell Lyon mit Metallfüßen in Schwarz Lyon - Für eine elegante Note.
- Angebot laut Abbildung -
Sie möchten Ihren Speisebereich sowohl optisch als auch komfortabel aufwerten? Dann stellt der Schösswender Stuhl Lyon eine geeignete Lösung dar, dieses Vorhaben in die Tat umzusetzen. Die Sitzschale präsentiert sich modern in einem cognacfarbenen Microfaserbezug in Lederoptik, währenddessen das Metallgestell in Schwarz daherkommt. Dieser Kontrast schafft ein aufregendes, nicht minder stimmiges Gesamtbild, welches sich galant in die zahlreichsten Einrichtungsstile einfügt. Aber auch andere bezaubernde Farben warten darauf, von Ihnen bestaunt und als Favorit auserkoren zu werden. Entscheiden Sie sich etwa für ein weinrotes Echtleder, um ästhetische Farbtupfer im Esszimmer zu setzen, oder ein edles Schwarz für eine elegante Note in Ihren Räumlichkeiten. Es liegt ganz bei Ihnen, den Schösswender Stuhl Lyon in gewünschtem Gewand sowie benötigter Anzahl zu bestellen und sich Ihr Zuhause gänzlich nach dem persönlichen Geschmack einzurichten.
Ausführung
- Stuhl von Schösswender - Lyon
- Schösswender - Der Essgruppenspezialist
- Ambie smart Dining
- Gestell: Metall kantig, schwarz
- Sitz: Nosagfederung
- Rücken: gepolstert
- in weiteren Bezügen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Stuhl Lyon von Schösswender:
- Variante: Lyon 100
- 1 x Stuhl, BHT ca.: 42/90/62 cm
- im Bezug: Microfaser in Lederoptik Gavin 22 - cognac
- weitere Schösswender - Stühle gern auf Anfrage
Maße
Schösswender
Lyon | Stuhl
(ca. cm) |
Breite | 42 |
Höhe | 90 |
Tiefe | 62 |
Sitzhöhe | 48,5 |
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes wird durch typische Wuchsmerkmale wie Zeichnung, Struktur und Farbe geprägt, denn kein Baum gleicht dem anderen. Risse, Druckstellen, Äste, Löcher und auch Farbunterschiede sind gewollt und ergeben so die Einzigartigkeit der Möbel. Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung. Einige Holzarten, wie etwa Balkeneiche, wirken besonders lebhaft, denn hierfür werden gezielt Hölzer mit vielen natürlichen Wuchsmerkmalen gewählt. Dazu gehören überdurchschnittlich viele Wuchsrisse, Astlöcher und Astansätze, die den lebhaften Charakter unterstützen. Solche Wuchsmerkmale im Echtholz stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Schösswender Möbel
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Schösswender Möbel GmbH
Franking 65
5131 Franking
Österreich
E-Mail: office@schoesswender.com
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Brandgefahr Die verwendeten Materialien am Möbel sind nicht feuerfest. Achten Sie darauf, dass keine Wärmequellen in die Nähe des Möbels kommen.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Stolpergefahr Achten Sie auf mögliche Hindernisse, um Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zu vermeiden.