Produktbeschreibung
Stuhl von ANREI - Modell 120 RL mit drehbarer Sitzschale & Metallgestell Anrei Stühle - Aus Liebe zu Form, Funktion und Detail.
- Angebot laut Abbildung -
Wenn auch Sie Ihren Essbereich mit neuen Sitzmöbeln bereichern möchten, die sich durch puristisches Design sowie mit höchstem Komfort auszeichnen, dann liegen Sie mit diesem Stuhl 120 RL aus dem Hause Anrei goldrichtig. Die moderne Sitzgelegenheit begeistert durch eine raffinierte Materialkombination. So besteht die Sitzschale aus unterschiedlichen Bezugsarten und -farben. Im Grundangebot zeigt sich diese mit einem weichen Veloursstoff auf der Innenseite in Blau und einem edlen Nubukleder auf der Außenseite im Farbton rock. Getragen wird die Schale von einem konischen Metallgestell in Schwarz matt. Ein besonderes Highlight ist die Drehfunktion dieses Anrei Stuhles, wodurch Sie sich am Tisch frei bewegen können. Gleichzeitig sorgt die angenehme Polsterung der Schale für ein hervorragendes Sitzgefühl. Mittels der Rubrik Farbe ändern, können Sie den Bezug, auf Wunsch, individuell anpassen. Freuen auch Sie sich schon bald auf die vielen Vorteile des Anrei Stuhles 120 RL und genießen Sie Tag für Tag höchsten Komfort.
Ausführung
- Stuhl von ANREI - Stuhl 120 RL
- ANREI - Echt seit 1894.
- mit drehbarer Sitzschale
- Gestell: Metall schwarz matt
- inklusive Filzgleiter
- belastbar bis max. 120 kg
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Stuhl 120 RL von ANREI:
- Variante: 86 12 05
- 1 x 86 12 05 - Drehstuhl, BHT ca.: 50/88/59 cm
- im Bezug Innenseite: Velours W005 - blau
- im Bezug Außenseite: Nubukleder - rock
- weitere ANREI-Stühle gern auf Anfrage
Maße
ANREI
Stuhl 120 RL | Stuhl
(ca. cm) |
Breite | 50 |
Höhe | 88 |
Tiefe | 59 |
Sitzhöhe | 48 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Anrei - Reisinger Gesellschaft m.b.H.
Markt 80
4363 Pabneukirchen
Österreich
E-Mail: anrei@anrei.at
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.