Produktbeschreibung
Vitrine von Dudinger - Modell Bianca in Nussbaum geölt Bianca - verbindet Natur und Design zu einem stimmigen Ganzen
- Angebot ohne Deko & Beleuchtung -
Hier präsentiert sich eine beeindruckende Vitrine in der Ausführung Nussbaum, welche durch edles Design und einzigartige Farbintensität besticht. Des Weiteren ermöglicht es Ihnen die Tür mit geteilter Türfüllung, dekorative Dinge erstklassig hervorzuheben. Auch alltägliche Gegenstände können von nun an feinsäuberlich auf den beiden Konstruktionsböden platziert werden. Mit der optional erhältlichen Beleuchtung erzeugen Sie einen echten Hingucker. Passen Sie dazu noch das Qualitätsmöbelstück ganz Ihrem vorhandenen Interieur an, um ein ebenmäßiges Gesamtbild zu erzeugen. Bianca von Dudinger furniture - ein Prachtstück für jede Räumlichkeit.
Ausführung
- Vitrine von Dudinger - Bianca
- Dudinger furniture - HOLZ in FORM und FUNKTION
- Holzausführung: Nussbaum, geölt
- Vitrine mit 1 Tür, geteilte Türfüllung (links angeschlagen), 1 Glasboden und 2 Konstruktionsböden
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Vitrine Bianca von Dudinger:
- Variante: BI-014BL
- 1 x BI-014BL - Vitrine, BHT ca.: 60/195/41 cm
- weitere Dudinger - Vitrinen gern auf Anfrage
Maße
Dudinger
Bianca | Vitrine
(ca. cm) |
Breite | 60 |
Höhe | 195 |
Tiefe | 41 |
Hinweise zu Optionen
- in weiteren Ausführungen erhältlich
- komplette Beleuchtung
- 1 x BE-160 - Beleuchtungsset mit 1 Strahler
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes wird durch
typische Wuchsmerkmale wie Zeichnung, Struktur und Farbe geprägt, denn kein Baum gleicht dem anderen.
Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen.
Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
Dudinger furniture
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Dudinger s.r.o.
Ujezd 43/390
11800 Praha 1
Tschechische Republik
E-Mail: info@dudinger.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Elektronische Bauteile/ LED-Leuchtmittel Beachten Sie Einbauvorschriften, Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen der Gerätehersteller. Achten Sie darauf, dass Sie die maximale Trafoleistung beachten und die LED-Beleuchtung bzw. Elektronik nicht zugestellt oder verdeckt werden, um Überlastung, Hitzestau bzw. Brandgefahr zu vermeiden.
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!
Feststellsicherung Zu Ihrer eigenen Sicherheit empfehlen wir Ihnen, das Möbel nur zu belasten, wenn die Feststellsicherung betätigt wurde und eingerastet ist, um somit ein Wegrutschen zu vermeiden.