Produktbeschreibung
Esstisch von Stolkom - Modell Stone / Rio de Janeiro mit einem Vierfuß-Gestell Stone - Das ideale Modell im Speisezimmer.
- Angebot ohne Deko -
Das ein Esstisch nicht einfach nur ein Tisch ist, also eine Platte mit vier Beinen darunter, weiß jeder der schon einmal einen neuen brauchte. Er ist das Kommunikationszentrum in den eigenen vier Wänden. Hier werden die gemeinsamen Mahlzeiten mit der Familie eingenommen, es wird gebastelt, gespielt, die Hausaufgaben werden daran erledigt, er dient als Home-Office Platz und an den Festtagen macht sich der Stolkom Esstisch Stone fein und übernimmt wichtige und repräsentative Aufgaben, wenn Ihre Gäste kommen. Mit einer ungefähren Breite von 140 cm lässt sich die Tafel, dank seiner Auszugsfunktion, auf eine beachtliche Breite von etwa 180 cm ausziehen. Mit einer in Betonoptik gehaltenen Farbgebung an der Platte sowie an den stabilen Tischbeinen, schmiegt sich das Möbelstück optisch perfekt in ihr Wohnambiente ein. Es lohnt sich also noch heute Ihr neues Möbelstück zu bestellen und schon bald an Ihrer Tafel gemeinsame Stunden mit Ihren Liebsten oder den Freunden zu genießen. Schauen Sie gern auch einmal in die angebotenen Produktempfehlungen, die passenden Stühle sind sicherlich auch für Sie dabei.
Ausführung
- Esstisch von Stolkom - Stone / Rio de Janeiro
- Stolkom - made for living
- Tischplatte/ Gestell: melaminbeschichtet, Betonoptik
- inklusive Auszugsfunktion mit 1 innenliegenden Einlegeplatte
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esstisch Stone / Rio de Janeiro von Stolkom:
- Variante: 83-539-D5
- 1 x 83-539-D5 - Esstisch, BHT ca.: 140-180/76/80 cm
- weitere Stolkom - Esstische gern auf Anfrage
Maße
Stolkom
Stone / Rio de Janeiro | Esstisch
(ca. cm) |
Breite | 140-180 |
Höhe | 76 |
Tiefe | 80 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Stolkom Sp. z o.o.
ul. Poznanska 113 A
62-052 Komorniki
Polen
E-Mail: info@stolkom.pl
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).