Dekoration
Dekoration - das Tüpfelchen auf dem i
Zugegeben, Möbel sind heutzutage nahezu unverzichtbar, aber erst durch die entsprechende Dekoration erhält die Einrichtung das i-Tüpfelchen. Dekoration unterstreicht den eigenen Stil und macht unser Zuhause erst richtig wohnlich. Ob nüchtern, sachlich kühl, puristisch minimalistisch, überbordend verziert oder romantisch verspielt, die Dekoration beeinflusst das Raumambiente mehr als vermutet. Zudem bringt Deko neben der ansehnlichen Optik manchmal einen praktischen Nutzen mit sich. Ganz gleich, ob Globus, Lampe oder Wandspiegel - diese Deko beweist, dass etwas Schönes gleichzeitig nützlich sein kann. Stöbern Sie einfach durch das Sortiment in unserem Online-Shop, um ästhetische Dekoartikel mit praktischem Nutzen zu entdecken.
Diese Lampen erhellen selbst 1001 Nacht
Eine Lampe stellt eine ganz besondere Deko dar - erstrahlt sie doch wortwörtlich immer wieder in einem anderen Licht. Ob Hängelampe, Stehlampe, (Nacht-)Tischlampe oder Schreibtischlampe, je nachdem, wie die Lampe gestaltet ist sowie abhängig vom verwendeten Leuchtmittel, wird entweder das Zimmer komplett ausgeleuchtet oder auch nur ein begrenzter Raum. Dadurch entsteht ein ganz besonderes Ambiente, etwa wenn im Kinderzimmer im Schein der (Nacht-)Tischlampe die Märchen aus 1001 Nacht erklingen, um den Nachwuchs ins Reich der Träume zu begleiten. Aber auch im Schlafgemach oder Wohnzimmer zaubert eine (Nacht-)Tischlampe stimmungsvolles Flair, wohingegen die Lampe beispielsweise im Eingangsbereich als praktische Orientierungshilfe dient. Größere Bereiche beleuchtet dagegen eine Stehlampe oder eine Hängelampe, sodass diese je nach Raumgröße auch die einzige Lichtquelle im Zimmer darstellen kann. Um verschiedene Stimmungen zu erzielen, empfiehlt es sich jedoch, an mehreren Stellen im Raum unterschiedliche Lampen zu platzieren. Wird die Lampe gerade nicht zur Beleuchtung genutzt, hat sie dennoch in jedem Wohnbereich ihre Daseinsberechtigung und macht als Deko eine gute Figur. Handelt es sich dabei um eine Design-Lampe mit Massivholz, wird aus dem Alltagsgegenstand eine unikale Deko, die ihresgleichen sucht.
Spieglein, Spieglein an der Wand – Wanddeko mit Reflex(ion)
Spiegel sind gegenwärtig nahezu überall anzutreffen und erfüllen in unterschiedlichen Räumen verschiedene Aufgaben. Im Badezimmer etwa erweist sich ein Spiegel als äußerst hilfreich beim (Ab-)Schminken, beim Frisieren, bei der Bartpflege sowie bei ähnlich gearteten Tätigkeiten. Ein Ganzkörperspiegel bietet im Flur oder Schlafzimmer die Möglichkeit, das Outfit auf richtigen Sitz sowie dessen Zusammenstellung bezüglich Schnitt und Farbe zu überprüfen. In diesen Räumlichkeiten ist der Spiegel in Form von Spiegeltüren meist Teil des Mobiliars. Im Wohn- und Esszimmer hingegen tritt der Spiegel oft als separates Möbel auf und macht sich als Dekoration unentbehrlich. Meist kommt der Spiegel im gleichen Design wie Wohnwand bzw. Esszimmermöbel daher. Platziert über einem Sideboard, welches mit individuell gewählten Accessoires ausgeschmückt wird, spiegelt sich diese Deko darin und erhält einen stilvollen Rahmen, ähnlich dem mit einem Passepartout gerahmten Stillleben - solch ein Bild kann nur ein Spiegel erzeugen. Ganz nebenbei sorgt dieses Dekoelement noch dafür, dass das Zimmer, in dem die Deko hängt, optisch größer erscheint. Diese Tatsache bietet Raum für gestalterische Spielereien - lassen Sie ihrer kreativen Ader freien Lauf, denn indem Sie dem Spiegel einen neuen Platz zuweisen, verändern Sie das gesamte Raumambiente. Entdecken Sie verschiedenste Spiegel sowie weitere Wanddeko, um die perfekte Dekoration für Ihre vier Wände zu finden.