Produktbeschreibung
TV-Halter von Wissmann - Modell Move art125 schwarz Wissmann ... mehr als nur Wohnen
- Angebot ohne Deko -
Menschen sind ständig in Bewegung. Und Ihr TV-Halter? Der ist das jetzt auch. Mit dem Modell Move art125 von Wissmann muss der Fernseher nicht wie festgewachsen an einer Stelle verbleiben. Perfekt für diejenigen, die gern eine Veränderung haben. Dieser TV-Ständer aus Normalstahl in mattschwarzem Strukturlack ist mit unsichtbaren, leicht laufenden Lenkrollen aus weichem Kunststoff ausgestattet, welche das Bewegen des Elementes zum Kinderspiel machen. Heute an dieser Wand, morgen an einer anderen. Das integrierte offene Fach im Sockelteil bietet mit einer Höhe von ungefähr fünfzehn Zentimetern ausreichend Platz für eine moderne Anlage oder verschiedene Player. In den Zusatzoptionen finden Sie die Möglichkeit auf eine Halterung für eine Soundbar oder einen Center-Speaker, sodass alles an einem Platz ist. Die sonst so störenden Kabel werden durch die Säule praktisch unsichtbar. Wählen Sie außerdem in den Optionen eine von unzähligen RAL-Farben aus, um Ihrem Stil Ausdruck zu verleihen. Wissmann glänzt hier mit einem Designstück der Extraklasse – schon bald in Ihrem Wohnzimmer.
Ausführung
- TV-Halter von Wissmann - Move art125
- Wissmann Raumobjekte - mehr als nur Wohnen
- handmade in Germany
- Ausführung: Normalstahl, Strukturlack matt schwarz
- für TV 40 bis 65 Zoll (ca. 40 kg)
- TV Bildmitte etwa 100 cm vom Boden
- TV bis Vesa 400
- Rollen: inklusive leicht laufenden Lenk-Rollen aus weichem Kunststoff
- inklusive unsichtbarer Kabelführung und Universalbefestigung
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- TV-Halter Move art125 von Wissmann:
- Variante: art125-S
- 1 x art125-S - TV-Halter, Sockel BHT ca.: 55/22/40 cm
- weitere Wissmann - TV-Halter gern auf Anfrage
Maße
Wissmann
Move art125 | TV-Halter
(ca. cm) |
Sockelbreite | 55 |
Sockelhöhe | 22 |
Sockeltiefe | 40 |
Hinweise zu Optionen
- Ausführung
-
schwarz
RAL 9005 (Art-Nr. 125-L-S)
-
weiß
RAL 9010 (Art-Nr. 125-L-WS)
-
silbergrau
RAL 9006 (Art-Nr. 125-L-WS)
-
anthrazit
RAL 7021 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
feuerrot
RAL 3000 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
gelbgrün
RAL 6018 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
perlweiß
RAL 1013 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
reinorange
RAL 2004 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
weinrot
RAL 3005 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
zinkgelb
RAL 1018 (Art-Nr. 125-L-FG2)
-
Lack RAL
alle Farben nach RAL Farbliste (Art-Nr. 125-L-FG3)
- Halterung
Modellbedingte Hinweise
Die Montage umfasst den fachgerechten Aufbau des TV-Halters inklusive aller zusätzlich bestellter Komponenten, jedoch nicht die Installation des TV-Gerätes an der Halterung.
Wissmann
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
wissmann raumobjekte
Rurstr. 6
41564 Kaarst
Deutschland
E-Mail: htw@wissmann-raumobjekte.de
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Bruchgefahr Stoßen Sie nicht mit harten Gegenständen an die Glasflächen oder -kanten. Setzen, stellen oder stützen Sie sich nie auf die Glasflächen.