Produktbeschreibung
Lowboard von GUTMANN - Modell Goba 68109 aus Mangoholz Goba - Holz trifft auf Metall
- Angebot ohne Deko & Beimöbel -
Das Lowboard aus der Modellreihe Goba von GUTMANN ist ein stilvolles und zugleich funktionales Möbelstück, welches in Ihrem Wohnraum nicht fehlen darf. Schon auf den ersten Blick begeistert es durch seine hochwertige Verarbeitung und das ansprechende Design. Gefertigt aus massivem Mangoholz besticht das TV-Unterteil durch seine robuste Bauweise und die natürliche Holzmaserung, die jedem Stück eine individuelle Note verleiht. Weiterhin verfügt der Solist über zwei praktische Holztüren, die mit Magnetverschlüssen verschlossen werden. Diese sorgen dafür, dass die Türen fest schließen und zugleich leicht zu öffnen sind. Ein weiteres Highlight ist die integrierte Softclose-Funktion, die ein sanftes und nahezu geräuschloses Schließen ermöglicht. Mit dem Lowboard von GUTMANN erwerben Sie nicht nur ein hochwertiges Möbelstück, sondern auch ein Element, das Ihrem Zuhause eine besondere Note verleiht. Mit den Möbeln von GUTMANN treffen Sie stets eine gute Wahl.
Ausführung
- Lowboard von GUTMANN FACTORY - Goba
- GUTMANN - Möbeltrends aus aller Welt
- Korpus/ Front: Mango, massiv, braun gebeizt und lackiert
- Abdeckplatte: mit Messingblech verkleidet
- Fußausführung: Metall, goldfarben lackiert
- Griffausführung: grifflos, mit Magnetverschluss
- Türen: inklusive Softclose
- Lowboard mit 2 Holztüren
- weitere Einzelmöbel erhältlich
Angebot bestehend aus
- Lowboard Goba von GUTMANN:
- Variante: 68109
- 1 x 68109 - Lowboard, BHT ca.: 115/49/35 cm
- weitere GUTMANN - Lowboards gern auf Anfrage
Maße
GUTMANN
Goba | Lowboard
(ca. cm) |
Breite | 115 |
Höhe | 49 |
Tiefe | 35 |
Hinweise zu Optionen
- Korpus/ Front
- Fußausführung
-
Metall goldfarben
lackiert
- Griffausführung
-
grifflos
mit Magnetverschluss
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes prägt seine typischen Wuchsmerkmale, wie Zeichnung, Struktur und Farbe, denn kein Baum gleicht dem anderen. Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen. Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
GUTMANN FACTORY
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Ludwig Gutmann GmbH & Co KG
Dr.-Ludwig-Vierling-Str. 8
96257 Redwitz a.d.R.
Deutschland
E-Mail: info@gutmann-factory.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Erstickungsgefahr Nicht den Stauraum schließen, wenn sich Personen und Tiere darin befinden. Es ist besonders auf Kinder zu achten!
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!