Produktbeschreibung
Couchtisch von Musterring - Modell Trevio Kerneiche massiv/ anthrazit Trevio - wenn Lack auf Naturholz trifft
- Angebot ohne Deko & Beimöbel -
Ein Couchtisch mit einer drehbaren Glastischplatte bietet eine Vielzahl an Vorteilen, die sowohl die Funktionalität als auch das Design betreffen. Der zentrale Vorteil dieses attraktiven Möbelstücks aus der Modellreihe Trevio von Musterring liegt in seiner Flexibilität: Die drehbare Tischplatte ermöglicht eine mühelose Anpassung der Tischoberfläche, sodass Sie jederzeit die optimale Position für Ihre Bedürfnisse finden können, sei es beim Fernsehen, bei einer gemütlichen Kaffeerunde oder beim Arbeiten. Eine weitere Glasablage sorgt für Stauraum, ohne das Design des Tisches zu überladen. Hier lagern Ihre Fernbedienung oder andere kleine Gegenstände griffbereit – praktisch und gleichzeitig stilvoll. Der Säulenfuß aus Eiche ist nicht nur ein echter Blickfang, sondern auch ein Garant für Stabilität und Langlebigkeit. Das natürliche Riffholz bringt eine warme und gleichzeitig moderne Ausstrahlung ins Raumdesign. Die Bodenplatte in Anthrazit schafft einen eleganten Kontrast zu den natürlichen Holzelementen. Besonders vorteilhaft ist die optionale Rollenausstattung: Durch die flexiblen Rollen ist der Tisch jederzeit beweglich, sei es für die Reinigung oder um ihn für einen besonderen Anlass seitlich abzustellen.
Ausführung
- Couchtisch von Musterring - Trevio
- Musterring - Du bist zuhause!
- Tischplatte: Parsolglas, bronze, Sicherheitsglas, drehbar
- Ablage: Glasplatte, Parsolglas, bronze
- Säule: Riffholz, Kerneiche, massiv, Umato
- Bodenplatte: Birke, massiv, Lack, anthrazit
- Couchtisch mit Säulenfuß
- weitere Einzelmöbel erhältlich
Angebot bestehend aus
- Couchtisch Trevio von Musterring:
- Variante: 1405
- 1 x 1405 - Couchtisch, BHT ca.: 110/45/70 cm
- weitere Musterring - Couchtische gern auf Anfrage
Maße
Musterring
Trevio | Couchtisch
(ca. cm) |
Breite | 110 |
Höhe | 45 |
Tiefe | 70 |
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes prägt seine typischen Wuchsmerkmale, wie Zeichnung, Struktur und Farbe, denn kein Baum gleicht dem anderen.
Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen.
Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
Musterring
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG
Hauptstraße 134 - 140
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: service@musterring.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Kabelbrand Bitte beachten Sie, dass keine Kabel gequetscht werden, da sonst Brandgefahr besteht.
Elektronische Bauteile/ LED-Leuchtmittel Beachten Sie Einbauvorschriften, Sicherheitshinweise und Bedienungsanweisungen der Gerätehersteller. Achten Sie darauf, dass Sie die maximale Trafoleistung beachten und die LED-Beleuchtung bzw. Elektronik nicht zugestellt oder verdeckt werden, um Überlastung, Hitzestau bzw. Brandgefahr zu vermeiden.