Produktbeschreibung
Kommode Wildeiche natur geölt aus der Kollektion Letz - Modell Balkenkommode Schlafen nach Wunsch ...
-Angebot laut Abbildung-
Mit ihrer natürlichen Ausstrahlung, der zeitlosen Geradlinigkeit sowie ganz ohne störende Griffe oder sonstige überflüssige Schnörkel erobert die kleine Balkenkommode mit Tür aus der Kollektion Letz unser Herz im Nu und dank der kompakten Größe findet dieses Schätzchen auch überall ein Plätzchen - egal ob in Schlafzimmer, Bad oder Wohnstube. Aber das Multitalent hat noch mehr auf dem Kasten, denn es vermag nicht nur Ihre Habseligkeiten hinter seiner Tür mit Griffmulde aufzubewahren, sondern auch Ihren liebsten Dekoelementen und Souvenirs eine erhabene und angemessene Präsentationsplattform bereitzustellen. Dabei ist die Kommode selbst aufgrund der einzigartigen Maserung des Eichenholzes ein einmaliges Unikat und sehenswertes Ausstellungsstück – so schön, dass man noch mehr davon haben möchte. Zum Glück bietet die Kollektion Letz weitere Modelle der Balkenkommode an, so dass Sie den Blickfang in verschiedenen Varianten gleich an mehreren Stellen platzieren können. Balkenkommode aus der Kollektion Letz – eine für alles.
Ausführung
- Kommode aus der Kollektion Letz - Balkenkommode
- Kollektion Letz - natürlich Schlafen
- Korpus & Front: Wildeiche geölt
- Kommode: mit 1 Tür und 1 Boden, Griffmulde
- wird montiert geliefert
Angebot bestehend aus
- Balkenkommode aus der Kollektion Letz:
- Variante: Balke.30.160
- 1 x Balke.30.160 - Kommode, ca. BHT: 79/90/45 cm
- weitere Kollektion Letz Kommoden Modelle gern auf Anfrage
Maße
Kollektion Letz
Balkenkommode | Kommode Wildeiche geölt
(ca. cm) |
Breite | 79 |
Höhe | 90 |
Tiefe | 45 |
Modellbedingte Hinweise
Holz ist ein Naturprodukt und auch nach seiner Verarbeitung zu Möbeln "lebt" es in gewisser Weise weiter. Die Ware ist für Liebhaber und nicht für Perfektionisten. Rissbildungen und Wuchsmerkmale sind natürlich, in den Balkenbetten absichtlich betont. Dies stellt keinen Reklamationsgrund dar, sondern sollte als Erscheinung eines individuellen und eigentümlichen Unikats angenommen werden.
Ausgenommen hiervon sind Risse, welche in ihrer Größe und Position die Stabilität bzw. Statik beeinträchtigen und/ oder die Qualität der Verbindungen der Einzelteile beeinflussen. Auch eine leichte Torsion der Balken ist auf die Eigenheiten des Massivholzes, das Quell- und Schwindverhalten, zurückzuführen. Dieser biologische Prozess ist nicht hundertprozentig zu vermeiden und solange die technischen Eckverbindungen in ihrer Funktion nicht beeinträchtigt werden, kein Hintergrund einer Beanstandung.
Kollektion Letz
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
TPT Möbel GmbH
Im Maintal 10
96173 Unterhaid
Deutschland
E-Mail: info@imc-nagold.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Brandgefahr Die verwendeten Materialien am Möbel sind nicht feuerfest. Achten Sie darauf, dass keine Wärmequellen in die Nähe des Möbels kommen.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Stolpergefahr Achten Sie auf mögliche Hindernisse, um Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zu vermeiden.