Produktbeschreibung
Nachttisch von LIV'IN - Modell Bern - ca. 50 cm hoch Bern - RAUM NUR FÜR DICH!
- Angebot ohne Deko & Beimöbel -
Der hier gezeigte Nachttisch im modernen Landhaus-Design überzeugt mit seiner charmanten Optik, die auf graphit-farbenen Oberflächen mit Akzenten in Artisan Eiche Nachbildung beruht. Hier, bei dem Schränkchen Bern aus der LIV'IN-Kollektion, schmücken sich der Korpus und die Front der kleinen Nachtkommode mit dunklem Graphit, während der leicht überstehende Oberboden mit seiner hellen Eiche Nachbildung als dekorativer Kontrast zur dunklen Farbausführung zum Einsatz kommt. Der Nachttisch hat eine Breite und eine Höhe von jeweils etwa 50 cm und ist dabei mit einem offenen Fach und einer Schublade ausgestattet. Diese kleine LIV'IN Kommode Bern ist die ideale Ergänzung zum modellgleichen Bett, kann aber beispielsweise auch als eine Art Beistelltisch neben einer Couch oder einem Schlafsofa ein Plätzchen finden …
Ausführung
- Nachttisch von LIV'IN - Bern
- LIV'IN - DEIN LEBEN: GANZ INDIVIDUELL.
- Ausführung: T3
- Korpus & Front: graphit (Dekorfolie)
- Oberboden: Artisan Eiche Nachbildung
- Griffausführung: Bügelgriff
- Nachtkommode: 1 offenes Fach, 1 Schubkasten
Angebot bestehend aus
- Nachtkonsole Bern von LIV'IN:
- Variante: 38-504-T3
- 1 x 38-504-T3 - Nachtkommode BHT ca. 50/50/48 cm
- weitere LIV'IN Nachttisch - Modelle gern auf Anfrage
Maße
LIV'IN
Bern | Nachtschrank
(ca. cm) |
Breite | 50 |
Höhe | 50 |
Tiefe | 48 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Pol Power
ul. Poznanska 113a
62-052 Komorniki
Polen
E-Mail: info@bega-consult.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.