Produktbeschreibung
Stuhl von Musterring - Modell Nerina mit Armlehnen Musterring Stühle – Lassen in puncto Komfort keine Wünsche offen.
- Angebot laut Abbildung -
Sie möchten Ihre Essecke auf moderne Art und Weise einrichten und sind dazu noch auf der Suche nach den passenden Esszimmerstühlen? Dann sollten Sie sich das Stuhlmodell Nerina aus dem Hause Musterring einmal genauer ansehen. Dieses zeigt sich mit einer klassischen Formensprache, welche sich hervorragend in nahezu jeden Einrichtungsstil einbringt. Die Sitzschale ist angenehm gepolstert und mit einer Bezugskombination aus Chenille-Flachgewebe und Semianilinleder in einem warmen Grünton umhüllt. Harmonisch abgestimmt zeigt sich das Stativgestell in Anthrazit pulverbeschichtet, kann jedoch auch über unsere Zusatzoptionen in einer anderen Ausführung gewählt werden. Sie wünschen Ihre neuen Musterring Stühle Nerina gern in einem peppigen Rot, edlen Weiß, neutralen Schwarz oder in einem anderen Farbton? Dann nutzen Sie die Rubrik „Wunschbezug“, um Ihre Lieblingsfarbe aus vielerlei Stoffen oder Echtledern zu buchen. So können Sie Ihren ganz persönlichen Traumstuhl kreieren und auf diesem schon bald das ausgezeichnete Sitzgefühl genießen.
Ausführung
- Stuhl von Musterring - Nerina
- Musterring - Du bist zu Hause!
- Stuhl mit Armlehnen
- Gestell: Stativgestell, BP 100 anthrazit pulverbeschichtet
- Sitz/ Rücken: Polyurethanschaum
- inklusive 360° Drehfunktion ohne Rückholfunktion
- inklusive Kunststoffgleiter
- belastbar bis max. 125 kg
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esszimmerstuhl Nerina von Musterring:
- Variante: NE2363
- 1 x NE2363 - Stuhl, BHT ca.: 64/87/56,5 cm
- im Bezug Rückenlehne: Chenille-Flachgewebe Coco 88 - turtle
- im Bezug Sitz/ Armlehnen: Semianilinleder Tendens LD7830 - jade
- weitere Musterring - Stühle gern auf Anfrage
Maße
Musterring
Nerina | Stuhl
(ca. cm) |
Breite | 64 |
Höhe | 87 |
Tiefe | 56,5 |
Sitzhöhe | 50 |
Sitztiefe | 43 |
Armlehnenhöhe | 68 |
Modellbedingte Hinweise
Durch die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Bezugsmaterialien und der verarbeiteten Polsterwatte neigt dieses
leger verarbeitete Modell zur Wellenbildung. Unterstützt wird diese Entwicklung dadurch, dass Stoff und Leder sich unter Einfluss von Körperwärme, Körperfeuchtigkeit und Körpergewicht mehr oder minder dehnen und dadurch „Wellen“ bilden. Wellen, welche durch die Dehnungseigenschaften der verwendeten Stoffe, Leder oder aufgrund großer Polsterflächen entstehen, stellen keinen Sachmangel dar. Es handelt sich um einen natürlichen Vorgang, der als Charaktereigenschaft leger verarbeiteter Modelle zu sehen ist. Die Verarbeitung von Zier-, Kapp- und Doppelnähten kann in der Stoff- oder Lederausführung unterschiedlich ausfallen. Abweichende Spaltmaße bei Montagereißverschlüssen sind fertigungstechnisch unvermeidbar und modellbedingt warentypisch.
Musterring
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG
Hauptstraße 134 - 140
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: service@musterring.de
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).