Produktbeschreibung
Esstisch von bert plantagie - Modell Edge mit einer Keramiktischplatte in Arktis und einem weißen Gestell Edge - für ein harmonisches Raumgefühl
- Angebot ohne Deko & Beimöbel -
Sie haben Ihr Zuhause neu eingerichtet, es fehlt Ihnen jedoch noch ein Mittelpunkt für tägliche Mahlzeiten, aber auch für ein geselliges Zusammensein mit Ihren Liebsten und Freunden? Dann betrachten Sie den Esstisch Edge von bert plantagie einmal näher. Die etwa 180 x 100 cm große Tafel fasziniert mit einer Keramiktischplatte im Farbton Arktis, wobei das modern gestaltete Vierfußgestell aus in Weiß für den sicheren Stand sorgt. Sowohl der geschmackvolle Kontrast der verwendeten Materialien als auch die klare Form spiegeln dabei eine moderne Leichtigkeit wider. Somit lässt sich das Qualitätsmöbel problemlos in nahezu jedes Wohnkonzept einbinden. Über die Rubrik Zusatzoptionen lässt sich Ihr persönliches Modell in puncto Tischplattenbreite und -ausführung sowie Gestellfarbe an Ihre visuellen Vorstellungen bzw. an Ihre Räumlichkeiten anpassen. Einen Gesamtüberblick über die einzelnen Optionen erhalten Sie auch im Typenplan. Bestellen auch Sie sich das Speisemöbel, das ein zeitgemäßes Wohngefühl verbreitet - der bert plantagie Esstisch Edge.
Ausführung
- Esstisch von bert plantagie - Edge
- bert plantagie - A stylish collection of timeless Dutch Design furniture
- Tischplatte: Keramik, Arktis, Basisplatte ca. 0,7 cm stark
- Gestell: reinweiß, Beine ca. 12 x 4 cm
- Zargenhöhe ca. 5,5 cm
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esstisch Edge von bert plantagie:
- Variante: Edge Keramik
- 1 x Edge Keramik - Esstisch, BHT ca.: 140/77/99,6 cm
- weitere bert plantagie - Esstische gern auf Anfrage
Maße
bert plantagie
Edge Keramik | Esstisch
(ca. cm) |
Breite | 140 |
Höhe | 77 |
Tiefe | 99,6 |
Hinweise zu Optionen
- Breite
-
ca. 140 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 160 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 180 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
- Ausführung
-
Arktis
Zarge: Buche weiß (RAL9010) lackiert (Art-Nr. UF0250)
-
Oxido ice
Zarge: Buche weiß (RAL9010) lackiert (Art-Nr. OX1105)
-
weiß
Zarge: Buche weiß (RAL9010) lackiert (Art-Nr. UF0105)
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 200 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 220 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 240 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 260 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 280 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
ca. 299,6 cm
- Tischplatte
-
Keramik
Keramik ist ein Naturprodukt. Dies bedeutet, dass produktions- bzw. fertigungsbedingt Farbveränderungen, Pigmentflecken, Unebenheiten, Punkte auf der Fläche und (je nach Lichteinfall) auch Streifen auftreten können. Es kann auch sein, dass Ihre Keramikplatte von einem Muster oder einem Ausstellungsstück abweicht. So können auch Unterschiede im Glanzgrad, der Struktur der Adern oder dem Aufbau der Anzahl Lagen auftreten. Die verschiedenen Keramikschichten, die zusammen eine Platte formen, werden mittels Leim miteinander verklebt. Diese Leimschichten sind sichtbar und können stellenweise ein wenig unregelmäßig verlaufen. Diese produktspezifischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
-
Dekton
Basisplatte ca. 0,8 cm
Durch die unterschiedlichen Strukturen von Dekton können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem Möbelstück auftreten. Diese warentypischen Eigenschaften sind kein Grund zur Beanstandung.
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes wird durch
typische Wuchsmerkmale wie Zeichnung, Struktur und Farbe geprägt, denn kein Baum gleicht dem anderen.
Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen.
Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
Durch die aderförmige Strukturvon Statuario können Unterschiede zwischen dem Muster, dem Ausstellungsstück und Ihrem gelieferten Möbelstück auftreten. Diese Strukturunterschiede sind zwangsläufig mit der Materialsorte verbunden und stellen kein Grund zur Beanstandung dar. Ein Statuario Muster ist ein Ausschnitt und darum nicht repräsentativ für eine größere Tischplatte.
bert plantagie
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Bert Plantagie B.V.
Laagveld 10
5431 NX Cuijk
Niederlande
E-Mail: info@bertplantagie.com
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).