Produktbeschreibung
Esstisch von Musterring - Modell Picara mit Furnierter Platte aus Eiche Musterring Esstische – Elegant geformt mit einem natürlichen Charme.
- Angebot ohne Deko und Beimöbel -
Natürlichkeit und Wohlbefinden sind zwei unverzichtbare Faktoren, die bei Ihrer Suche nach einer neuen Esszimmer-Einrichtung an oberster Stelle stehen? Dann liegen Sie mit dem Esstisch Picara aus dem Hause Musterring goldrichtig, denn edle Echtholzfurniere, ein unverwechselbares Design sowie die nachhaltige Produktion in erstklassiger Qualität zeichnen dieses Speisemöbel aus. Sowohl die Tischplatte als auch das Gestell zeigen sich in Eiche natur. Während die Tischplatte aus Echtholzfurnier besteht, ist das Gestell aus Metall in Schwarz gefertigt, mit einer Massivholzeinlage. Diese eindrucksvolle Ausführung weist naturbelassene Strukturen und einzigartige Maserungen auf und schafft, dank des angenehm warm wirkenden Holzfarbton, ein behagliches Ambiente in Ihrem Zuhause. Optional erhalten Sie die Möglichkeit, Ihr neues Möbelstück in puncto Ausführung und Größe individuell anzupassen sowie dieses auch ohne die praktische Verlängerungsfunktion auszuwählen. Kombinieren Sie ihn mit den passenden Stühlen, um den Musterring Esstisch harmonisch zu ergänzen.
Ausführung
- Tisch von Musterring - Picara
- Musterring - Du bist zuhause!
- Tischplatte: E11 - Eiche natur matt Mosaikoptik, Furnier auf Multiplex ca. 2,4 cm stark, mit schwarzer Kante
- Gestell: Metall pulverbeschichtet schwarz, mit Massivholzeinsatz
- inklusive Auszugsfunktion mit einer Klapeinlage ca. 100 cm
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Tisch Picara von Musterring:
- Variante: 353-E11
- 1 x 353-E11 - Tisch, BHT ca.: 180-280/76/90 cm
- weitere Musterring - Tische gern auf Anfrage
Maße
Musterring
Picara | Tisch
(ca. cm) |
Breite | 180-280 |
Höhe | 76 |
Tiefe | 90 |
Hinweise zu Optionen
- Gestell
-
Metall
mit Massivholzeinsatz
- Tischgröße
-
ca. 180 x 90 cm
-
ca. 160 x 90 cm
-
ca. 180 x 100 cm
-
ca. 200 x 100 cm
- Stuhl anthrazit
-
mit Stuhl anthrazit
Stuhl Picara, BHT ca.: 48/86/61 cm, Sitzhöhe ca. 51 cm, Sitztiefe ca. 46 cm
Sitz: Wellenfederung
Rücken: Conture-Elastikgurte, mit legerer Polsterung
Gestell: P43 - Buche grau matt lackiert, massiv
inklusive Kunststoffgleiter
belastbar bis max. 110 kg
- Stuhl grau
-
mit Stuhl grau
Stuhl Picara, BHT ca.: 48/86/61 cm, Sitzhöhe ca. 51 cm, Sitztiefe ca. 46 cm
Sitz: Wellenfederung
Rücken: Conture-Elastikgurte, mit legerer Polsterung
Gestell: N1 - Nussbaum natur geölt, massiv
inklusive Kunststoffgleiter
belastbar bis max. 110 kg
- Stuhl mit Armlehnen
-
mit Stuhl mit Armlehnen
Stuhl Picara, BHT ca.: 58/86/61 cm, Sitzhöhe ca. 51 cm, Sitztiefe ca. 46 cm, Armlehnenhöhe ca. 67 cm
Stuhl mit Armlehnen
Sitz: Wellenfederung
Rücken: Conture-Elastikgurte, mit legerer Polsterung
Gestell: E78 - Eiche hell gekreidet weiß matt lackiert, massiv
inklusive Kunststoffgleiter
belastbar bis max. 110 kg
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes prägt seine typischen Wuchsmerkmale, wie Zeichnung, Struktur und Farbe, denn kein Baum gleicht dem anderen. Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen. Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung. Keramik ist nur sehr begrenzt in der Lage, sich plastisch zu verformen. Deshalb kann es bei harten Schlägen im Kantenbereich zu Rissbildungen bis hin zur Absplitterung und zum Bruch des Materials kommen. Durch die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Bezugsmaterialien und der verarbeiteten Polsterwatte neigt dieses leger verarbeitete Modell zur Wellenbildung. Unterstützt wird diese Entwicklung dadurch, dass Stoff und Leder sich unter Einfluss von Körperwärme, Körperfeuchtigkeit und Körpergewicht mehr oder minder dehnen und dadurch „Wellen“ bilden. Wellen, welche durch die Dehnungseigenschaften der verwendeten Stoffe, Leder oder aufgrund großer Polsterflächen entstehen, stellen keinen Sachmangel dar. Es handelt sich um einen natürlichen Vorgang, der als Charaktereigenschaft leger verarbeiteter Modelle zu sehen ist.Die Verarbeitung von Zier-, Kapp- und Doppelnähten kann in der Stoff- oder Lederausführung unterschiedlich
ausfallen. Abweichende Spaltmaße bei Montagereißverschlüssen sind fertigungstechnisch unvermeidbar und
modellbedingt warentypisch.
Musterring
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG
Hauptstraße 134 - 140
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: service@musterring.de
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!