Produktbeschreibung
Esstisch von Bacher - Modell Rondono mit einer Tischplatte aus Eiche massiv Bacher Tische - die wahren Meister in Design und Funktionalität.
- Angebot laut Abbildung -
Rondono von Bacher – Ovalität mit starkem Charakter, Ruhe, Poise und einer Prise Unerwartetem. Die ovale Tischplatte aus massivem Eichenholz, naturgewachst, trägt die Wärme der Natur in jeden Moment, sichtbar, fühlbar und uneitel. Der feine Wachsschutz betont die Maserung, lässt jeden Ast in der Oberfläche lebendig erscheinen und gibt dem Tisch eine samtige Patina, die mit jeder Nutzung wächst. In der Mitte verankert ein Mittelsockel aus Metall, tiefschwarz lackiert. Er sorgt nicht nur für stabile Fundamenttreue, sondern setzt auch einen harten, ästhetischen Kontrapunkt zur weichen Holzoberfläche. Die elegante Mittelfassung zieht das Auge in der Mitte zusammen und verleiht dem Bacher Esstisch eine balancierte, zeitlose Silhouette. Ein Tisch, der Gespräche fördert, Momente zählt und dabei nie den Raum dominiert, sondern ihn definiert. Wählen Sie Rondono, wenn Sie eine hochwertige, originelle Lösung suchen, die Natürlichkeit und Moderne in einer einzigen, anspruchsvollen Ikone verbindet. Ein Esstisch, der Räume aufwertet und jeden Moment am Tisch zu etwas Besonderem macht.
Ausführung
- Esstisch von Bacher - Rondono
- Bacher - Qualität spüren und Perfektion erleben
- Tischplatte: Eiche massiv, natur gewachst
- Gestell/ Bodenplatte: Mittelsockel, tiefschwarz lackiert
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esstisch Rondono von Bacher:
- Variante: 6176-C66-A20-L70
- 1 x 6176-C66-A20-L70 - Esstisch, BHT ca.: 160/74/110 cm
- weitere Bacher - Tische gern auf Anfrage
Maße
Bacher
Rondono | Tisch
(ca. cm) |
Breite | 160 |
Höhe | 74 |
Tiefe | 110 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Bacher-Tische M. & W. Bacher GmbH
Benzstraße 23
71272 Renningen
Deutschland
E-Mail: info@bachertische.de
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!