Produktbeschreibung
Esstisch von Bacher - Modell Duplice in Schwarz/ Grau Bacher Tische - die wahren Meister in Design und Funktionalität.
- Angebot laut Abbildung -
Der exklusive Esstisch Duplice von Bacher ist eine exklusive Harmonie aus moderner Formgebung, warmem Farbspiel und höchster Alltagstauglichkeit. Die Mittelsäule in Tiefschwarz lackiert verleiht dem Tisch eine markante, elegante Präsenz. Schlank, stabil und stilvoll – ein skulpturales Statement, das Raum und Licht fokussiert. Die Tischplatte aus Fenix in Grau strahlt Wärme und Natürlichkeit aus. Die zeitlose, makellose Note ergänzt jedes Interieur mit subtiler Luxuswirkung, während die Fenixeigenschaften durch selbstheilend, ultramatt und samtweich überzeugen. Pflegeleicht und antibakteriell – perfekt für entspannte Familienrunden, kreative Arbeitsmomente oder stilvolle Dinnerabende. Der Bacher Tisch verbindet substantielle Präsenz mit feiner Raffinesse. Ob als Mittelpunkt in der Küche, als stilvolle Arbeitsfläche oder als Designelement im Living-Bereich – dieser Tisch setzt Maßstäbe für Stil, Komfort und Nachhaltigkeit. Erleben Sie, wie Farbgebung, Materialität und Form eine einzigartige Raumstimmung erzeugen.
Ausführung
- Esstisch von Bacher - Duplice
- Bacher - Qualität spüren und Perfektion erleben
- Tischplatte: Bootsförmig, FENIX NTM®, grigio efeso
- Gestell: Mittelsockel, Lack matt, tiefschwarz
- Bodenplatte: Lack matt, tiefschwarz
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esstisch Duplice von Bacher:
- Variante: 7224-G50-A10-L70
- 1 x 7224-G50-A10-L70 - Esstisch, BHT ca.: 150/74/95 cm
- weitere Bacher - Tische gern auf Anfrage
Maße
Bacher
Duplice | Tisch
(ca. cm) |
Breite | 150 |
Höhe | 74 |
Tiefe | 95 |
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Bacher-Tische M. & W. Bacher GmbH
Benzstraße 23
71272 Renningen
Deutschland
E-Mail: info@bachertische.de
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!