Produktbeschreibung
Tresenstuhl von Musterring - Modell Nova mit Gestell aus Edelstahl Musterring Barhocker – Ästhetik und zeitlose Eleganz für jeden Anlass.
- Angebot laut Abbildung -
Präsentieren Sie Ihre Räumlichkeiten mit dem stilvollen Barhocker Nova aus dem Hause Musterring, der durch seinen einzigartigen Semianilinleder in der eleganten Farbe Pflaume besticht. Der Hocker vereint Komfort und modernes Design auf perfekte Weise. Der weiche Lederbezug sorgt nicht nur für ein angenehmes Sitzgefühl, sondern verleiht Ihrem Interieur auch einen Hauch von Luxus und Raffinesse. Die tiefgründige Farbe Pflaume bringt eine warme, einladende Atmosphäre in jeden Raum und lässt sich wunderbar mit verschiedenen Einrichtungsstilen kombinieren. Das Gestell aus hochwertigem Edelstahl sorgt für Stabilität und Langlebigkeit. Die glänzende Oberfläche des Edelstahls bildet einen ansprechenden Kontrast zum weichen Leder und verleiht dem Musterring Barhocker Nova eine moderne Note. Dank der robusten Konstruktion ist dieses Modell ideal für den täglichen Gebrauch, sei es in der heimischen Küche oder an der Bar in Ihrem Zuhause. Mit seiner durchdachten Form und der bequemen Polsterung lädt der Tresenstuhl dazu ein, gesellige Abende zu verbringen oder einfach nur einen Moment der Entspannung zu genießen. Setzen Sie mit diesem stilvollen Möbelstück Akzente in Ihrem Zuhause und genießen Sie die perfekte Kombination aus Funktionalität und ästhetischem Design.
Ausführung
- Stuhl von Musterring - Nova
- Musterring - Du bist zu Hause!
- Gestell: Edelstahlgestell quadratisch
- Sitz/ Rücken: Polyurethanschaum
- inklusive Kunststoffgleiter
- belastbar bis max. 110 kg
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Esszimmerstuhl Nova von Musterring:
- Variante: N1012
- 1 x N1012 - Stuhl, BHT ca.: 47/97/60 cm
- im Bezug: Semianilinleder Tendens LD4401 - plum
- weitere Musterring - Stühle gern auf Anfrage
Maße
Musterring
Nova | Stuhl
(ca. cm) |
Breite | 47 |
Höhe | 97 |
Tiefe | 60 |
Sitzhöhe | 66 |
Sitztiefe | 41 |
Modellbedingte Hinweise
Durch den speziellen Produktionsprozess kann es bei Keramik/Dekton naturbedingt zu leichten Unreinheiten kommen. Dies sind kleinere Farbunterschiede, Pigmentflecken, Streifenbilder bei besonderem Lichteinfall und geringe Erhöhungen bzw. Vertiefungen auf der Fläche. Keramik/Dekton ist nur sehr begrenzt in der Lage, sich plastisch zu verformen. Deshalb kann es bei harten Schlägen im Kantenbereich zu Rissbildungen bis hin zur Absplitterung und zum Brechen des Materials kommen.
Musterring
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG
Hauptstraße 134 - 140
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: service@musterring.de
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).