Produktbeschreibung
Bank von Musterring - Modell MR 2050 mit Metallkufen in Bronze Musterring Bänke – Klar definiert, mit unvergleichlichem Sitzkomfort.
- Angebot laut Abbildung -
Die Bank MR 2050 von Musterring vereint modernes Design mit höchstem Sitzkomfort. Mit ihren Metallkufen im Farbton Bronze bringt das Modell nicht nur eine hervorragende Stabilität, sondern setzt mit einem eleganten Bezug aus Echtleder in Kurkuma einen gekonnten Kontrast und ist damit ein echter Blickfang in jedem Raum. Dank der hochwertigen Polsterung im Sitzbereich können Sie es sich auf dem Sitzmöbelstück richtig gemütlich machen. Die Breite der Bank beträgt circa 192 cm, um ausreichend Platz für Ihre Gäste zu haben, jedoch sind weitere Größen wählbar, um sie optimal an Ihre spezifischen Bedürfnisse anzupassen. Zudem sind bei diesem Schmuckstück weitere Gestellfarben wählbar, um Ihren ganz persönlichen Stil abzurunden. Ihnen beliebt es eher nach einem dunkleren Ton oder gar nach einem anderen Material? Auch hierfür ist gesorgt, denn unter der Rubrik "Wunschbezug" können Sie die für Sie passende Farbe sowie das passende Material für Ihr neues Highlight in Ihrem Esszimmer wählen. Verwöhnen Sie sich selbst oder Ihre Gäste mit der komfortablen Musterring Bank MR 2050.
Ausführung
- Esszimmerbank von Musterring - MR 2050
- Musterring - Du bist zu Hause!
- Fuß: F Q7 - Metallkufe, M 56 bronze
- Sitz: Metallkonstruktion mit dauerelastischen Wellenfedern, Polsteraufbau ergoPUR-Schaum mit Diolenabdeckung
- in weiteren Ausführungen erhältlich
Angebot bestehend aus
- Solobank MR 2050 von Musterring:
- Variante: 11708-G190
- 1 x 11708-G190 - Bank, BHT ca.: 192/49/54 cm
- im Bezug: Pigmentiertes Leder Z69 - 52-kurkuma
- weitere Musterring - Bänke gern auf Anfrage
Maße
Musterring
MR 2050 | Hockerbank
(ca. cm) |
Breite | 192 |
Höhe | 49 |
Tiefe | 54 |
Modellbedingte Hinweise
Durch die unterschiedlichen Beschaffenheiten der Bezugsmaterialien und der verarbeiteten Polsterwatte neigt dieses leger verarbeitete Modell zur Wellenbildung. Unterstützt wird diese Entwicklung dadurch, dass Stoff und Leder sich unter Einfluss von Körperwärme, Körperfeuchtigkeit und Körpergewicht mehr oder minder dehnen und dadurch „Wellen“ bilden. Wellen, welche durch die Dehnungseigenschaften der verwendeten Stoffe, Leder oder aufgrund großer Polsterflächen entstehen, stellen keinen Sachmangel dar. Es handelt sich um einen natürlichen Vorgang, der als Charaktereigenschaft leger verarbeiteter Modelle zu sehen ist.
Zier-, Kapp- oder Doppelnähten können in der Stoff- oder Lederausführung unterschiedlich ausfallen. Herstellerbedingt können in der Stoffausführung Nähte entfallen oder durch einfache Nähte ersetzt werden.
Musterring
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
Musterring International Josef Höner GmbH & Co. KG
Hauptstraße 134 - 140
33378 Rheda-Wiedenbrück
Deutschland
E-Mail: service@musterring.de
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Kippgefahr Bei unsachgemäßer Nutzung - wie Sitzen an der Kante - besteht Kippgefahr!