Produktbeschreibung
Büroregal von TPT Möbel - Modell Genua - mit 3 Fächern Genua - ästhetisch und natürlich ansprechende Arbeitsbereiche schaffen
- Angebot laut Abbildung -
Das Regal Genua von TPT Möbel ist ein wahres Raumwunder für alle Naturliebhaber. Gefertigt aus nachhaltiger Buche und ökologisch geölt, strahlt es eine natürliche und warme Atmosphäre aus. Es bietet mit seinen drei Fächern viel Stauraum, ohne dabei viel Platz einzunehmen, perfekt für kleine Räume gemacht. Die Rückwand ist geteilt und besteht aus robustem Sperrholz, was dem Büroregal zusätzliche Stabilität verleiht. Mit einer Breite von ca. 80 cm, einer Höhe von ca. 112 cm und einer Tiefe von ca. 33 cm passt das Regal perfekt in Ihr Büro, in Ihr Home-Office oder in Ihr Wohnzimmer und überzeugt durch sein zeitloses und schlichtes Design. Das Regal in Buche passt nicht in Ihre Einrichtung? Kein Problem, eine weitere Ausführung in Wildeiche finden Sie in unserem Onlineshop. Bestellen Sie das TPT Möbel Regal Genua ganz bequem online von zu Hause aus und holen Sie sich ein Stück Naturverbundenheit in Ihre Räumlichkeiten.
Ausführung
- Aktenschrank von TPT Möbel - Genua
- TPT Möbel - Natürlich massiv.
- Korpus: Buche ökologisch geölt, Parkettverleimung
- Rückwand: geteilt, aus Sperrholz
- Böden: 2 feste Ablageböden
- Büromöbel mit Konfigurator - frei planbar
- in einer weiteren Ausführung erhältlich
Angebot bestehend aus
- Aktenregal Genua von TPT Möbel:
- Variante: G-102-B
- 1x G-102-B - Regal, BHT ca.: 80/112/33 cm
- weitere TPT Möbel - Aktenregal-Modelle gern auf Anfrage
Maße
TPT Möbel Genua | Aktenschrank
(ca. cm) |
Breite | 80 |
Höhe | 112 |
Tiefe | 33 |
Modellbedingte Hinweise
Die Lebensgeschichte eines Baumes prägt seine typischen Wuchsmerkmale, wie Zeichnung, Struktur und Farbe, denn kein Baum gleicht dem anderen. Deshalb kann es bei der Verwendung von Echtholz zu Farb- und Strukturdifferenzen bei den einzelnen Möbelstücken kommen. Bei Echtholz sprechen diese naturbedingten Eigenschaften für die Einzigartigkeit des Holzes. Dies ist kein Grund für eine Reklamation oder Beanstandung.
TPT Möbel
Produktsicherheit & Informationen
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller/Verantwortliche Person
TPT Möbel GmbH
Im Maintal 10
96173 Unterhaid
Deutschland
E-Mail: info@imc-nagold.de
Kippsicherung Achten Sie darauf, dass Ihr Möbel sicher steht und verwenden Sie die Kippsicherung. Kippsicherungen sind nur für stehende Möbelstücke geeignet und dürfen nicht zum Aufhängen von Elementen verwendet werden.
Quetschgefahr Achten Sie darauf, dass keine Finger oder andere Körperteile eingeklemmt werden.
Erstickungsgefahr Kleinteile, Verpackungsbeutel und Folien aufgrund von Erstickungsgefahr und möglichem Verschlucken von Babys und Kleinkindern fernhalten!
Brandgefahr Die verwendeten Materialien am Möbel sind nicht feuerfest. Achten Sie darauf, dass keine Wärmequellen in die Nähe des Möbels kommen.
Maximale Belastbarkeit Bitte beachten Sie die maximale Belastbarkeit gemäß den Angaben des Herstellers.
Sichere Montage Für die Sicherheit ist es sehr wichtig, dass alle Schraubverbindungen fest angezogen sind. Überprüfen Sie diese Verbindungen regelmäßig. Sollten sich Verbindungen gelockert haben, ziehen Sie diese wieder nach, damit man sich nicht verletzen, einklemmen oder hängenbleiben kann. Befestigungselemente und Verschleißteile sollten regelmäßig auf festen Sitz und Abnutzung untersucht werden. Beachten Sie die Hinweise in der Montageanleitung. Verwenden Sie ausschließlich die beigefügten Beschläge und Einzelteile gemäß den vorgesehenen Montageschritten. Hängeelemente und Wandmontagen dürfen nur in tragfähigen Wänden, wie z.B. Festmauerwerk, mit den beigefügten Beschlägen befestigt werden.
Verletzungsgefahr Das Möbel ist kein Spielzeug. Klappen, Auszüge, andere bewegliche Bauteile und nicht vollständig fixierte Funktionen am Möbel können zu Verletzungen führen. Achten Sie darauf, dass keine Kinder oder in ihrem Handeln eingeschränkte Personen die Mechanismen ohne Aufsicht betätigen. Lassen Sie Ihr Kind nicht unbeaufsichtigt! Vorsicht auch bei scharfen Kanten, spitzen Metallteilen und Verpackungsrückständen (z.B. spitze Klammern).
Stolpergefahr Achten Sie auf mögliche Hindernisse, um Stolper-, Rutsch- und Sturzunfälle zu vermeiden.